Werkstatt-Kontakt und Beratung bitte mit vorheriger Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Mo.: geschlossen - Termine nach Vereinbarung
Di. - Fr.: 09:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00
Sa.: 10:00 - 14:00

Digitalpianos

Im Bereich Digitalpianos beschränken wir uns bewusst auf Instrumente der Firma Yamaha, da diese in unseren Augen die beste Produktpalette als Alternative zum akustischen Piano bietet. Uns überzeugen die Instrumente, was Klang und Spielgefühl angeht und – was wir ebenso wichtig finden – der Support. Bei Yamaha wissen wir, wir können uns auf unseren Partner verlassen.

Die AvantGrand Serie bietet Ihnen die Vorteile eines Digitalpianos mit der Ausdruckskraft und der realen Spielweise eines akustischen Instrumentes – mit einer echten Klaviermechanik.

Die Clavinova-Serie überzeugt seit vielen Jahren mit ihren Digitalpianos. Seit Herbst 2024 gibt es die neueste Modellreihe. Diese Instrumente finden Sie in unserem Sortiment:

Die Yamaha Arius Serie bietet den perfekten Einstieg in die Welt der Digitalpianos. Die Instrumente der Arius Serie überzeugen durch ein authentisches Spielgefühl, einen natürlichen Klang und einer Anschlagsdynamik wie bei einem echten Klavier.

Yamaha - Die AvantGrand - Serie

Die AvantGrand Serie bietet Ihnen die Vorteile eines Digitalpianos mit der Ausdruckskraft und der realen Spielweise eines akustischen Instrumentes – mit einer echten Klaviermechanik.

Abb. schwarz poliert (PE)

NU1XA

Der Verkauf erfolgt exklusiv im Auftrag und auf Rechnung der Yamaha Music Europe GmbH. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der Yamaha Music Europe GmbH.
 

Die Seele eines Flügels – Das Erlebnis der puren Ausdrucksstärke

Das NU1XA erfüllt die musikalischen Wünsche, indem es die reale Spielweise eines akustischen Klaviers mit modernster Technologie zu einem von einem Flügel inspirierten Erlebnis verbindet.

NATÜRLICHER ANSCHLAG MIT KLAVIERMECHANIK EINES AKUSTUSCHEN KLAVIERS.

Das NU1XA verfügt über eine komplexe und hochentwickelte Mechanik für Klaviere, die die nuancierten Bewegungen der Tasten auf den Hammer überträgt. Sie reagiert präzise auf die feinsten Abstufungen und Ausdrucksabsichten des Spielers, einschließlich sensibler Spieltechniken wie Triller und kontinuierlich wiederholte Noten. Darüber hinaus ist die Tastatur wie bei einem akustischen Klavier aus Holz gefertigt, was eine solide, natürliche Ansprache ermöglicht.

 

AUßERGEWÖHNLICH DETAILLIERTE AUSDRUCKSKRAFT MIT DEM YAMAHA ARTICULATION SENSOR SYSTEM.

Das NU1XA verfügt über unser neu entwickeltes Articulation Sensor System, das die feinsten Nuancen des Pianisten durch berührungslose elektromagnetische Sensoren und Yamahas eigen konzipierten Algorithmus präzise und kontinuierlich erfasst. Dieses System verwendet zwei separate Sensoren auf jeder Taste: einen für den Hammer – den wichtigsten Teil des akustischen Klavierklangmechanismus – und den anderen für die Taste selbst, um die Bewegung des Loslassens der Finger genau zu messen und die speziellen Nuancen zu artikulieren, wenn der Klang verstummt. Zusammen fangen sie die feinsten Ausdrucksformen des Spielers vollständig ein.

GRAND TOUCH PEDALS FÜR EINE NOCH UMFASSENDERE PERFORMANCE BANDBREITE.

Das Dämpferpedal eines Flügels reagiert mit leicht unterschiedlichem Widerstand auf den Fuß des Spielers, je nachdem, wann das Pedal gedrückt wird, wann es zu wirken beginnt und in welcher Position es gedrückt gehalten wird. Erfahrene Spieler drücken in der Regel die Pedale, während sie diese subtilen Widerstandsunterschiede spüren, und fügen dem Ton und dem Klang ihre eigenen feinen Variationen hinzu. Wenn das Pedal losgelassen wird, ändert sich der Widerstand anders als beim Treten. Die GrandTouchTM Pedale verfügen über eine Drehpunktstruktur, die der eines Flügels ähnelt und das gleiche ausdrucksstarke und vertraute Gefühl beim Drücken des Pedals vermittelt und somit den Spielbereich weiter ausdehnt.

RESONANZ, DIE DIE UMGEBUNG WIE EIN FLÜGEL AUSFÜLLT.

In dem Moment, in dem der Hammer die Saiten anschlägt, ist der Klang sofort für den Spieler hörbar. Zeitgleich schwingt das gesamte Instrument mit und füllt den Raum mit wunderschönen Klängen. Um dieses einzigartige Klangerlebnis eines Flügels originalgetreu zu reproduzieren, verfügt das NU1XA über ein neues Soundsystem. Es beinhaltet über nach oben gerichtete Tieftöner, die das gesamte Instrument in tiefe Resonanz versetzen, und Hochtöner mit einer neu gestalteten Hornstruktur, die in den hohen Frequenzen mit der Vorder- und Rückseite dreidimensional in Einklang gelangen. Zusammen mit diesen synergetischen Resonanzeffekten ermöglichen die Klangqualität und die Klangprojektion dem Spieler eine exakte Kontrolle über den Klang in Echtzeit, während er spielt. Das Ergebnis ist ein erstaunlich realistischer, flügelähnlicher Klang, der sich dreidimensional in der gesamten Umgebung ausbreitet.

 

Yamaha - Die Clavinova - Serie

Die Clavinova-Serie überzeugt seit vielen Jahren mit ihren Digitalpianos. Seit Herbst 2024 gibt es die neueste Modellreihe. Diese Instrumente finden Sie in unserem Sortiment:

Abb. schwarz poliert (PE)

CLP - 895GP

Der Verkauf erfolgt exklusiv im Auftrag und auf Rechnung der Yamaha Music Europe GmbH. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der Yamaha Music Europe GmbH.
 

Eleganz und Spielvergnügen

Das Spitzenmodell der Clavinova CLP-Serie – im prachtvollen Flügel-Design – vereint beste Tastaturtechnologie und die herausragendste Klanqualität der gesamten Serie. Dieses erstklassigie Digitalpiano bietet fortschrittliche Funktionen, die eine authentische Spielbarkeit und eine beindruckende akustische Präsenz sicherstellen, ähnlich der eines akustischen Konzertflügels.

In seinen Funktionen und seiner Ausstattung ähnelt es sehr dem CLP-885, was es zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Musiker macht, die Wert auf feinste Nuancierung und technologische Innovation legen. Genießen Sie die Kombination aus traditionellem Flügelcharme und modernster Technologie in einem Instrument, das in puncto Klang und Spielgefühl neue Maßstäbe setzt.

  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial Sampling
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial binaural Sampling
  • verbessertes VRM (Virtual Resonance Modelling)
  • Verbessertes Grand Expression Modelling
  • 4 Fortepiano Klänge
  • 53 Klangfarben+ 14 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices
  • 256-stimmige Polyphonie
  • Intelligent Acoustic Controll (IAC)
  • Stereophonic Optimiser
  • Grand Acoustic Imaging
  • Verstärker: (45W + 45W + 45W) x2
  • Lautsprecher: (16cm + 8cm + 2,5cm (Dome) mit Waveguide) x2
  • Spruce Cone Lautsprecher
  • GrandTouchTM Klaviatur mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen
  • weiße Tasten mit Holzelementen
  • Druckpunktsimulation
  • Gegengewichte
  • 88 Tasten
  • linear gewichtet
  • GrandTouch Pedale
  • GP Response Dämpferpedal
  • 27 Voice Demo Songs + 50 Piano Classics + 303 Lesson Songs
  • 16-Spur Recording
  • USB Audio Recorder (MIDI/Audio)
  • Bluetooth Audio/MIDI
  • Dual / Split / Duo
  • 20 Rhythmen
  • LCD Display
  • Touch Sensor Bedienfeld
  • USB to Device / to Host
  • Schwarz poliert (PE)
  • Weiß poliert (PWH)
  • 1.430 x 1.577 x 1237 mm (BxHxT) (mit geöffnetem Deckel)
  • 135 kg
 

Abb. schwarz poliert (PE)

CLP - 885

Der Verkauf erfolgt exklusiv im Auftrag und auf Rechnung der Yamaha Music Europe GmbH. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der Yamaha Music Europe GmbH.
 

Der volle Klang eines Konzertflügels kommt nur durch seine komplexe Konstruktion zustande.
Von dem Moment, in dem eine Taste angeschlagen wird, bis zu dem Augenblick, in dem der Klang das Ohr erreicht, arbeiten mehr als 8.000 Einzelteile im Inneren des Flügels in perfekter Harmonie zusammen.

Die Clavinova CLP Digitalpianos wurden konzipiert, um das Gefühl und Spielerlebnis eines akustischen Konzertflügels auf einem digitalen Instrument erlebbar zu machen.
Hier trifft modernste Technologie auf über 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion führender akustischer Pianos.

Die neue CLP-800 Serie beinhaltet neue Technologien, die die komplexen Vorgänge und Abläufe in einem Konzertflügel bis ins kleinste Detail authentisch reproduzieren.
Dadurch wird Pianisten und Pianistinnen ein für digitale Instrumente beispielloses Spielerlebnis ermöglicht.

  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial Sampling
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial binaural Sampling
  • verbessertes VRM (Virtual Resonance Modelling)
  • Verbessertes Grand Expression Modelling
  • 4 Fortepiano Klänge
  • 53 Klangfarben+ 14 Drum/SFX Kits + 480 XG Voices
  • 256-stimmige Polyphonie
  • Intelligent Acoustic Controll (IAC)
  • Stereophonic Optimiser
  • Grand Acoustic Imaging
  • Verstärker: (45W + 30W + 40W) x2
  • Lautsprecher: (16cm mit Diffusor + 8cm mit Diffusor + 2,5cm (Dome) mit bidirektionalem Hochtöner) x2
  • Spruce Cone Lautsprecher
  • GrandTouchTM Klaviatur mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen
  • weiße Tasten mit Holzelementen
  • Druckpunktsimulation
  • Gegengewichte
  • 88 Tasten
  • linear gewichtet
  • GrandTouch Pedale
  • GP Response Dämpferpedal
  • 27 Voice Demo Songs + 50 Piano Classics + 303 Lesson Songs
  • 16-Spur Recording
  • USB Audio Recorder (MIDI/Audio)
  • Bluetooth Audio/MIDI
  • Dual / Split / Duo
  • 20 Rhythmen
  • LCD Display
  • Touch Sensor Bedienfeld
  • USB to Device / to Host
  • Schwarz poliert (PE)
  • Weiß poliert (PWH)
  • Schwarz matt (B)

CLP – 885 PE / PWH

  • 1.467 x 1.029 x 494 mm (BxHxT)
  • 90 kg

 
CLP – 885 B

  • 1.461 x 1.027 x 494 mm (BxHxT)
  • 87 kg
 

Abb. schwarz matt (B)

CLP - 875

Der Verkauf erfolgt exklusiv im Auftrag und auf Rechnung der Yamaha Music Europe GmbH. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der Yamaha Music Europe GmbH.
 
Die Clavinova CLP Digitalpianos verbinden modernste Technologie und mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion akustischer Pianos. Die neue CLP-800 Serie beinhaltet neue Technologien, die einen Konzertflügel detailreich und authentisch reproduzieren. Die Klänge des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial Konzertflügels sind auch für das Spielen mit Kopfhörer als Binaural Sound verfügbar. Spielen Sie auch mit einer Vielzahl von internen Rhythmen sowie zwei Fortepiano-Klängen. Die GrandTouch-Tastatur und das fein abgestimmte 3-Wege-Lautsprechersystem mit bidirektionalen Hochtönern und Diffusoren bieten Klavierfeeling pur.
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial Sampling
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial binaural Sampling
  • verbessertes VRM (Virtual Resonance Modelling)
  • Verbessertes Grand Expression Modelling
  • 2 Fortepiano Klänge
  • 38 Klangfarben
  • 256-stimmige Polyphonie
  • Intelligent Acoustic Controll (IAC)
  • Stereophonic Optimiser
  • Grand Acoustic Imaging
  • Verstärker: (45W + 25W + 40W) x2
  • Lautsprecher: (16cm + 8cm mit Diffusor + 2,5cm (Dome) mit bidirektionalem Hochtöner) x2
  • GrandTouchTM Klaviatur mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen
  • weiße Tasten mit Holzelementen
  • Druckpunktsimulation
  • 88 Tasten
  • linear gewichtet
  • GrandTouch Pedale
  • GP Response Dämpferpedal
  • 23 Voice Demo Songs + 50 Piano Classics + 303 Lesson Songs
  • 16-Spur Recording
  • USB Audio Recorder (MIDI/Audio)
  • Bluetooth Audio/MIDI
  • Dual / Split / Duo
  • 20 Rhythmen
  • LCD Display
  • Touch Sensor Bedienfeld
  • USB to Device / to Host
  • Schwarz poliert (PE)
  • Schwarz matt (B)
  • Rosenholz (R)
  • Weiß matt (WH)
  • Weißbirke (WB)

CLP – 875 PE

  • 1.455 x 1.131 x 465 mm (BxHxT)
  • 74 kg

 
CLP – 875 B / R / WB / WH

  • 1.450 x 1.130 x 465 mm (BxHxT)
  • 71 kg
 

Abb. Rosenholz (R)

CLP - 845

Die Clavinova CLP Digitalpianos verbinden modernste Technologie und mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion akustischer Pianos. Die neue CLP-800 Serie beinhaltet neue Technologien, die einen Konzertflügel detailreich und authentisch reproduzieren. Die Klänge des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial Konzertflügels sind auch für das Spielen mit Kopfhörer als Binaural Sound verfügbar. Spielen Sie auch mit einer Vielzahl von internen Rhythmen sowie zwei Fortepiano-Klängen. Die GrandTouch-Tastatur und das leistungsstarke 2-Wege-Lautsprechersystem mit  Diffusoren sorgen für ein realistisches Klavier-Erlebnis.
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial Sampling
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial binaural Sampling
  • verbessertes VRM (Virtual Resonance Modelling)
  • Verbessertes Grand Expression Modelling
  • 2 Fortepiano Klänge
  • 38 Klangfarben
  • 256-stimmige Polyphonie
  • Intelligent Acoustic Controll (IAC)
  • Stereophonic Optimiser
  • Verstärker: (45W + 45W) x2
  • Lautsprecher: (16cm mit Diffusor + 8cm mit Diffusor) x2
  • GrandTouch-S  Klaviatur mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen
  • weiße Tasten mit Holzelementen
  • Druckpunktsimulation
  • 88 Tasten
  • GrandTouch Pedale
  • 23 Voice Demo Songs + 50 Piano Classics + 303 Lesson Songs
  • 16-Spur Recording
  • USB Audio Recorder (MIDI/Audio)
  • Bluetooth Audio/MIDI
  • Dual / Split / Duo
  • 20 Rhythmen
  • LCD Display
  • USB to Device / to Host
  • Schwarz poliert (PE)
  • Schwarz matt (B)
  • Rosenholz (R)
  • Weiß matt (WH)
  • Weißbirke (WB)

CLP – 845 PE

  • 1.455 x 1.092 x 460 mm (BxHxT)
  • 63 kg

 
CLP – 845 B / R / WB / WH

  • 1.450 x 1.091 x 460 mm (BxHxT)
  • 60 kg
 

Abb. weiß matt (WH)

CLP - 835

Die Clavinova CLP Digitalpianos verbinden modernste Technologie und mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion akustischer Pianos. Die neue CLP-800 Serie beinhaltet neue Technologien, die einen Konzertflügel detailreich und authentisch reproduzieren. Die Klänge des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial Konzertflügels sind auch für das Spielen mit Kopfhörer als Binaural Sound verfügbar. Spielen Sie auch mit einer Vielzahl von internen Rhythmen sowie zwei Fortepiano-Klängen.
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial Sampling
  • Yamaha CFX & Bösendorfer Imperial binaural Sampling
  • verbessertes VRM (Virtual Resonance Modelling)
  • Verbessertes Grand Expression Modelling
  • 2 Fortepiano Klänge
  • 38 Klangfarben
  • 256-stimmige Polyphonie
  • Intelligent Acoustic Controll (IAC)
  • Stereophonic Optimiser
  • Grand Acoustic Imaging
  • Verstärker: 30W x2
  • Lautsprecher: (16cm + 5cm ) x2
  • GrandTouch-S Klaviatur mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen
  • Druckpunktsimulation
  • 88 Tasten
  • GrandTouch Pedale
  • 23 Voice Demo Songs + 50 Piano Classics + 303 Lesson Songs
  • 16-Spur Recording
  • USB Audio Recorder (MIDI/Audio)
  • Bluetooth Audio/MIDI
  • Dual / Split / Duo
  • 20 Rhythmen
  • LCD Display
  • USB to Device / to Host
  • Schwarz poliert (PE)
  • Schwarz matt (B)
  • Rosenholz (R)
  • Weiß matt (WH)
  • Weißbirke (WB)

CLP – 835 PE

  • 1.455 x 1.084 x 460 mm (BxHxT)
  • 60 kg

 
CLP – 835 B / R / WB / WH

  • 1.450 x 1.083 x 460 mm (BxHxT)
  • 57 kg
 

Yamaha - Die Arius-Serie

Die Yamaha Arius Serie bietet den perfekten Einstieg in die Welt der Digitalpianos. Die Instrumente der Arius Serie überzeugen durch ein authentisches Spielgefühl, einen natürlichen Klang und einer Anschlagsdynamik wie bei einem echten Klavier.
Diese Modelle finden Sie in unserem Sortiment:

Abb. Rosenholz (R)

YDP - 165

Die Clavinova CLP Digitalpianos verbinden modernste Technologie und mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion akustischer Pianos. Die neue CLP-800 Serie beinhaltet neue Technologien, die einen Konzertflügel detailreich und authentisch reproduzieren. Die Klänge des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial Konzertflügels sind auch für das Spielen mit Kopfhörer als Binaural Sound verfügbar. Spielen Sie auch mit einer Vielzahl von internen Rhythmen sowie zwei Fortepiano-Klängen.
  • Yamaha CFX Sampling
  • Virtual Ressonance Modelling
  • 10 Klangfarben
  • 192-stimmige Polyphonie
  • Intelligent Acoustic Controll (IAC)
  • Stereophonic Optimizer
  • Verstärker: 20W x2
  • Lautsprecher: 12cm x2
  • GH3 Klaviatur mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen
  • 88 Tasten
  • 3 Pedale mit Halbpedalfunktion
  • 10 Voice Demo Songs + 50 Piano Classics + 303 Lesson Songs
  • 2-Spur Recording
  • Dual / Duo
  • USB to Host
  • Schwarz matt (B)
  • Rosenholz (R)
  • Weiß matt (WH)

YDP -165 B / R /  WH

  • 1.357 x 849 x 422 mm (BxHxT)
  • 42 kg
 

Abb. weiß matt (WH)

YDP - S55

Die Clavinova CLP Digitalpianos verbinden modernste Technologie und mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion akustischer Pianos. Die neue CLP-800 Serie beinhaltet neue Technologien, die einen Konzertflügel detailreich und authentisch reproduzieren. Die Klänge des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial Konzertflügels sind auch für das Spielen mit Kopfhörer als Binaural Sound verfügbar. Spielen Sie auch mit einer Vielzahl von internen Rhythmen sowie zwei Fortepiano-Klängen.
  • Yamaha CFX Sampling
  • Virtual Ressonance Modelling
  • 10 Klangfarben
  • 192-stimmige Polyphonie
  • Intelligent Acoustic Controll (IAC)
  • Stereophonic Optimizer
  • Verstärker: 20W x2
  • Lautsprecher: 12cm x2
  • GH3 Klaviatur mit synthetischen Elfenbein- und Ebenholz-Decklagen
  • 88 Tasten
  • 3 Pedale mit Halbpedalfunktion
  • 10 Voice Demo Songs + 50 Piano Classics + 303 Lesson Songs
  • 2-Spur Recording
  • Dual / Duo
  • USB to Host
  • Schwarz matt (B)
  • Weiß matt (WH)

YDP -S55 B / WH

  • 1.353 x 792 x 422 mm (BxHxT)
  • 38 kg
 

Was steckt hinter all den Bezeichnungen und Technologien?

Yamaha verwendet Samples von zwei – klanglich sehr verschiedenen – weltklasse Konzertflügeln: Die helle, brillante Stimme des Yamaha CFX und die warme, tiefe Resonanz des Bösemdorfer Imperial. Die einzigartigen Klänge dieser Instrumente zeichnen sich durch reiche Obertöne und lebendige Resonanzen aus, die durch die Schwingungen der Saiten und des Resonanzbodens entstehen und authentisch auf Ihre Artikulation und Ihr Pedalspiel reagieren. Mit einer noch größeren banbreite an dynamischem Ausdruck bieten Ihnen die Clavinova-Klaviere reichere Klangnuancen als je zuvor.

Sie können dieselbe Taste wiederholt und schnell nacheinander anschlagen, ganz ähnlich wie bei einem Flügel, weil in der GH3-Tastatur ein dritter Sensor (Dämpfersensor) integriert ist.
Zusätzlich ist das Tastengewicht der Tastatur Schritt für Schritt abgestuft (Bassbereich = schwer – Höhenbereich = leicht).

Die wichtigsten Merkmale der neuen Grand Touch Tastatur sind die ausdrucksvolle Kontrolle. Die verbesserte Stabilität beim Spielen, und die Verwendung von synthetischen Elfenbein und Holzelementen für die weißen Tasten, und synthetischen Ebenholz für die schwarzen Tasten geben dem Spielerlebnis Natürlichkeit. Dabei werden auch die unterschiedlichen Drehpunkte der weißen und schwarzen Tasten berücksichtigt – wie auch eine Druckpunktsimulation.

Die CLP-700 Serie ermöglichte durch ihre 3 Sensoren in der Klaviatur bereits die Repetition von Noten, ohne dass die Taste in ihre ursprüngliche Position zurückfallen musste. Mit dem neuen Algorithmus in der CLP-800 Serie, können Sie nun auch Noten spielen, ohne die Taste voll anschlagen zu müssen – genau wie in einem akustischen Flügel. Dadurch erlangen Sie noch mehr Ausdrucksmöglichkeiten und Kontrolle in ihrem Klavierspiel.

Jede Taste der GrandTouch™-Tastatur  hat einen langen Drehpunkt, der das Spielen erleichtert, unabhängig davon, wo man die Taste anschlägt, und bietet einen verbesserten Anschlag für ein dynamischeres Spiel und Möglichkeit zur Repetition. Dies ermöglicht eine größere Ausdruckskraft, selbst wenn Sie die Tastatur sanft anspielen, z.B. beim Pianissimo, und simuliert realistisch das Spielgefühl eines Konzertflügels.

Die GrandTouch-S Tastatur hat einen kürzeren Drehpunkt – vergleichbar mit einem kleinen Konzertflügel.

Die neuen GrandTouch™-Pedale der CLP-800-Serie erinnern nicht nur vom Aussehen an die Pedale eines Konzertflügels, sondern bieten Pianistinnen und Pianisten beim Betätigen und Loslassen auch den gleichen Widerstand am Fuß wie eine Flügelpedalerie. Das GP Response Dämpferpedal erzeugt sogar unterschiedlichen Druckwiderstand, je nachdem wie das Pedal gedrückt wird, genau wie bei einem Konzertflügel.

Grand Expression Modeling ist eine hochmoderne Technologie, die die breite Palettean klanglichen Ausdrucksmöglichkeiten simuliert, die durch die komplexe Funktiosweise der Hämmer, Saiten, Dämpfer und anderer interner Komponenten eines Flügels entstehen. Es werden drei Faktoren zu jedem Zeitpunkt berücksichtigt:

  • Wie fest oder sanft die Taste angeschlagen wird – ein kräftiger Anschlag erzeugt einen härteren und lauteren Ton. Je sanfter der Anschlag, desto weicher und zarter wird der Ton.
  • Wie die Taste losgelassen wird – beim schnellen Loslassen fällt der Dämpfer ebenfalls schnell auf die Saite zurück. Je langsamer, die taste lsogelassen wird, desto langsamer fällt auch der Dämpfer zurück.
  • Repetition – durch das wiederholte Anschlagen einer Taste wirkt sich jeder Schlag des Hammers auf die Vibration der Saite aus und erzeugt einen einzigartigen Klang.

Das Zusammenspiel aller Technologien garantiert die beste Klangqualität.

Beim Spielen eines Flügels spüren Sie oft, wie Sie von der Klangresonanz des Instruments umhüllt werden. Während Konzertflügel den Klang durch ihren großen Resonanzboden und Klangkörper verstärken, geben Digitalpianos ihren Klang durch ihre Lautsprecher wieder. Um diese strukturelle Einschränkung zu überwinden, hat Yamaha für die CLP-800 Serie auf über 120 Jahre Erfahrung in der Konstruktion akustischer Klaviere und Flügel zurückgegriffen, und die Platzierung, Ausrichtung und Lautstärke-Balance der Lautsprecher im Tiefen-, Mitten- und Höhenspektrum optimiert. Darüber wurden Diffusoren, Wellenleiter und bidirektionale Hochtöner verarbeitet, um den durch Reflektion von Wänden und Klangkörper entstehenden indirekten Klang effektiv zu nutzen. Diese Konstruktionsmerkmale reproduzieren den Raumklang und natürlichen Hall des Raums, und erschaffen so ein Klangpanorama, dass dem eines Flügels so nah wie noch nie kommt.

Durch den neuen Soundchip und die bahnbrechende Virtual Resonance Modeling Technologie (VRM), erzeugt die CLP-800 Serie eine vollere und natürlichere Resonanz als jemals zuvor. VRM simuliert die komplexen Obertöne und Resonanzen, die entstehen, wenn die Vibration der Saiten sich auf den Klangkörper und andere Saiten ausbreitet, und erzeugt in Abhängigkeit von Timing und Intensität des Spiels einen reichhaltigen, variablen Klang.

Aus der Erfahrung sowohl Akustische Klavier als auch hochwertige Lautsprecher zu bauen resultieren die Spruce Cone Speaker des CLP-895GP und CLP-885. Durch die Verwendung des gleichen Materials bei der Lautsprechermembran wie beim Resonanzboden eines Flügels erzeugen diese Lautsprecher einen besonders natürlichen, klavierartigen Klang.

Bei der Nutzung von Kopfhörern stellen sich bei vielen Menschen nach einiger Zeit Ermüdungserscheinungen der Ohren ein.
Binaurale Samples lösen dieses Problem: bei dieser Sampling-Methode werden spezielle Mikrophone am Kopf einer Puppe befestigt, in identischer Position mit den Ohren eines Pianisten, um den Klang exakt so einzufangen, wie ein Pianist ihn in Wirklichkeit hören würde. Das ermöglicht es Pianistinnen und Pianisten, ein Klangspektrum wie an einem akustischen Flügel zu erleben, sogar wenn sie Kopfhörer tragen. Diese Erfahrung ist so angenehm, dass sie vergessen, dass sie Kopfhörer tragen, egal wie lange sie spielen.

Ähnlich wie beim Binauralen Sampling hat Yamaha die Funktion „Stereophonic Optimizer“ entwickelt, um für die anderen Klavierklänge (außer CFX & Imperial) den gleichen Effekt zu erzielen wie bei echten Flügeln. Die Stereophonic-Optimizer-Technologie repliziert die natürliche Ausbreitung der verschiedenen Pianostimmen über Kopfhörer – fast so gut wie das binaurale Sampling des CFX und des Imperial.

Gute Arbeit und intensive Beratung brauchen Zeit.
Die nehmen wir uns gerne nach vorheriger Terminabsprache!

Warum?

Uns ist es wichtig, Ihnen in jeder Beratung unsere volle Aufmerksamkeit zu schenken und die passenden Instrumente für Sie vorzubereiten. So können wir ggfs. noch in Frage kommende Instrumente für Sie bestellen oder gebrauchte Instrumente in unserer Werkstatt optimal vorbereiten. Außerdem blocken wir dann für Sie auch unseren Testraum und können Sie ganz ungestört beraten.
Telefon 0681 - 309 887 0